Ute Kreidler

Ihre Stimme bewegt. Sie ist warm und klar und scheint zugleich über den Dingen zu schweben, wenn sie sich mit den jahrhundertealten Gesängen der Hildegard von Bingen verbindet.

Ute Kreidler, die seit nahezu 30 Jahren als Solistin in verschiedenen Ensembles im Bereich der Alten Musik singt, kam 1992 zum ersten Mal mit Hildegard-Liedern in Berührung und war von Anfang an tief von den auch für die damalige Zeit außergewöhnlichen Liedern bewegt. Fasziniert begann sie an einer eigenen Interpretation zu arbeiten, die die emotionale Kraft der Gesänge erlebbar machen will.

Mit ihrem Soloprojekt SPIRIT ANTIQUA bringt sie nicht nur die Farbigkeit der Hildegard-Musik, sondern auch ihre eigene auf die Bühne und schafft einen Klangraum, in dem die wohltuende und heilende Wirkung der Musik für viele Menschen spürbar wird.

Nach einer privaten Gesangsausbildung mit dem Schwerpunkt auf Alte Musik und Kursen bei Montserrat Figueras, Jordi Savall, Louis Devos, Jessica Cash und Cornelius Reid, schloss Ute Kreidler im Jahre 2004 die Ausbildung als funktionale Gesangspädagogin nach der Methode von Eugen Rabine ab. Die Entwicklung zum funktionalen Singen bewirkte, dass sie ihre Stimme frei und facettenreich einsetzen kann und viel Freude daran hat, in sehr unterschiedlichen Stilrichtungen zu singen. Ihr großer Tonumfang ermöglicht es ihr auch, die Gesänge der Hildegard von Bingen, die bis zu 19 Töne umfassen können, solistisch zu singen.

Ute Kreidler konzertiert als Solistin in unterschiedlichen Ensembles mit Musik des Mittelalters, Renaissance und Frühbarock, sowie mit zeitgenössischer Musik im Jazz und improvisatorischen Bereich. Sie wirkte bei CDs- und Rundfunkproduktionen mit und produzierte eigene CDs.

  • seit 1990 Solo-Konzerte mit dem Lautenisten Johannes Vogt
  • seit 1992 Mitglied des Renaissance-Ensemble „I’ Ciarlatani“
  • von 1998 - 2008 Sängerin von „Between The Times“ Alte Musik und Jazz-Improvisation
  • seit 2011 Konzerte mit dem eigenen Solo-Programm „SPIRIT ANTIQUA - Klangvisionen der Hildegard von Bingen“
  • seit 2012 Sängerin des Trios „MELiOS“, Musik zwischen Mittelalter und Moderne, Jazz und Folklore
  • seit 2016 Zusammenarbeit mit dem niederländischen Trio „Nectar“, meditative Improvisation

Ein neues Projekt von Ute Kreidler ist seit 2015 der Sakrale Tanz
Ihre Ausbildung bei Maria-Gabriele Wosien sollte eine Ergänzung zu ihrem Spirit Antiqua-Programm werden. Die Idee war, dass der Tanz das Programm erweitert, das Gehörte auch in Bewegung umgesetzt werden kann. Es ist viel mehr geworden: ein weiterer, sehr spannender Erfahrungsweg.

 

»Singen ist für mich Lebenselexir, gerne möchte ich mein Musik-Erleben in meinen Konzerten mit Ihnen teilen.«

Cookie Consent mit Real Cookie Banner