"Die ganze Welt ist erfüllt von Klang und jedes Geschöpf hat seinen Ton."
Hildegard von Bingen (1098 - 1179)
Spirit Antiqua
Klangvisionen
der Hildegard von Bingen
DIE MUSIK
zeitlos. berührend.
Mit SPIRIT ANTIQUA entführt die Sängerin Ute Kreidler in eine faszinierende und belebende Klangwelt, die die mittelalterlichen Gesänge der Hildegard von Bingen neu interpretiert. In einer Solo-Performance präsentiert sie ein abwechslungsreiches Spiel zwischen Gesang, Harfe, Flöte, Orgelpfeifen und Percussion, um die Vielfältigkeit und Tiefe der Hildegard-Gesänge zum Klingen zu bringen.
Mit Live-Looping legt sie verschiedene Stimmen übereinander, spielt Rhythmen ein, lässt Melodien wiederholen und die Instrumente gleichzeitig erklingen. Modernste Tontechnik erzeugt akustische Räume, in denen sich die Töne wie in einer Kathedrale entfalten können und unterstützt so die beseelende Kraft der Musik.
Ein Klangerlebnis, das die inspirierenden Kräfte des Mittelalters in unsere Zeit überträgt und zeitlos erleben lässt.

Das Konzept
faszinierend. ungewöhnlich.
Das Programm von SPIRIT ANTIQUA eignet sich für unterschiedlichste Veranstaltungskonzepte und Räumlichkeiten. Die besondere Tontechnik und der speziell entwickelte künstliche Hall erwecken fast überall den Eindruck, im Klangraum einer Kathedrale zu sein. Der Looper unterstreicht diesen Effekt und entfaltet durch Klangüberlagerungen den ganzen Farbenreichtum der Hildegard-Gesänge.
Die eigens für die Konzerte angefertigte Lichtinstallation »Morpheus« der Frankfurter Künstlerinnen von »Sounds of Silence« zaubert zahlreiche Reflexionen in den Konzertraum.

Hildegard von Bingen
lichtvoll. energiegeladen.
Sie war bewegt und wollte bewegen.
Hildegard von Bingen (1098—1179) gehörte zu den großen Persönlichkeiten des Mittelalters und den wenigen bekannten Frauen dieses von Aufbruch geprägten Jahrhunderts. Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens entstanden nicht nur Werke zu Natur- und Heilkunde, sondern ebenso ein Singspiel und 77 Gesänge, die den tonalen und musikalischen Rahmen ihrer Zeit übertrafen. Stets kämpfte sie für ihren eigenen Weg, war Ärztin, Naturforscherin, Politikerin, Theologin, Kosmologin und Musikerin. Gegen Widerstände gründete sie 1150 das Frauenkloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein.
Ihre Schaffenskraft schöpfte sie aus der Fähigkeit zur Vision, einer Art innerer Schau, die ihr nicht nur die Geheimnisse der Schöpfung offenbarte, sondern auch den Ursprung ihrer Gesänge schenkte, wie sie selbst in ihren Visionsschriften und Briefen schrieb.
Hildegard von Bingen war eine engagierte, weise und mutige Frau, deren Lebenswerke heute noch leuchten.

Die CD zum Projekt
still. bewegt.
Die CD „SPIRIT ANTIQUA” ist 2012 erschienen.
Eine Bestellung über diese Website ist ebenfalls möglich.
Termine
-
07
Apr 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
19
Mai 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
20
Mai 2023
Workshop „Heilende Klänge“ im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
20
Jun 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
27
Aug 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
02
Sep 2023
Workshop „Heilende Klänge“ im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
10
Sep 2023
Mannheim, Bundesgartenschau
-
12
Sep 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
01
Okt 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
07
Nov 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
18
Nov 2023
Workshop „Heilende Klänge“ im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
-
22
Dez 2023
Ute Kreidler singt Hildegard von Bingen im Klangraum 21
Klangraum 21, Alte Papierfabrik, Ebertsheim
Galerie
»Hildegards Musik zu singen bedeutet für mich tiefe Freude und Erfüllung.«